ICE-Halt in Backnang – Zweigleisiger Ausbau und ICE-Halt in der Murrmetropole gefordert


ICE-Halt in Backnang
Backnang – Der Backnanger Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich betont, dass die geplante ICE-Führung durchs Murrtal nur dann ein Gewinn für die Region Backnang und das Obere Murrtal sei, wenn sie mit klaren Investitionen und einem Halt in Backnang verbunden werde.
„Die Bahn hat endlich erkannt, welche Chancen in der Murrtalstrecke liegen. Aber damit das für die Menschen hier wirklich ein Gewinn wird, gehört zwingend ein Halt in Backnang dazu. Die Murrmetropole darf nicht außen vor bleiben. Wer den ICE durchs Murrtal fahren lässt, muss auch dafür sorgen, dass die Region direkt angebunden ist. Und klar ist auch: Ohne zweigleisigen Ausbau könnte der Nahverkehr in Mitleidenschaft gezogen werden – das wäre das falsche Signal. Wir brauchen daher beides: den Halt in Backnang und eine leistungsfähige zweigleisige Strecke, damit die Region stark angebunden ist“, erklärt der Abgeordnete.
Zweigleisiger Ausbau der Murrbahn
Der zweigleisige Ausbau der Murrbahn sei aus Sicht des Abgeordneten nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern eine Grundvoraussetzung, damit Pendlerinnen und Pendler im Nahverkehr nicht abgehängt werden. Nur so könne eine verlässliche und attraktive Anbindung der Region gewährleistet werden.
Mit Blick auf den anstehenden Fahrplanwechsel und die Debatten um die Schieneninfrastruktur fordert er Bund und Bahn auf, die Weichen jetzt richtig zu stellen: „Ein ICE durchs Murrtal – ja. Aber nur mit Halt in der Murrmetropole Backnang und nur mit einem zweigleisigen Ausbau, der allen nutzt.“