Autor: Juliana
Murrhardt/Backnang – Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich setzt sich entschieden für den...
Digitale Sitzungsformate ab jetzt rechtssicher möglich – Ralf Nentwich MdL: „Kommunalpolitik lebt vom Mitmachen – und Mitmachen braucht zeitgemäße Wege“
Stuttgart/Murrhardt, 16. Juli 2025 – Der baden-württembergische Landtag hat gestern eine wichtige...
Photovoltaik im Rems-Murr-Kreis: solider Zubau – Abgeordnete sehen noch viel Potenzial
Im ersten Halbjahr 2025 wurden im Rems-Murr-Kreis rund 14 Megawatt (MW) neue...
Demokratie braucht Deine Stimme: Der 68. Schülerwettbewerb des Landtags startet!
Der 68. Schülerwettbewerb des Landtags zur Förderung der politischen Bildung ist gestartet. Der...
„Hitzeschutz ist Teil einer zukunftsfähigen Bildungspolitik“
Stuttgart / Backnang – Angesichts zunehmender Hitzewellen und der aktuellen Forderung der...
Zumeldung zu Baustellen auf der Murrbahn
Die Deutsche Bahn modernisiert in den kommenden Wochen die Leit- und Sicherungstechnik auf der...
Verbesserungen auf der Murrbahn tun not
Grünen-Bundestagsabgeordneter und Bahnexperte Matthias Gastel erläutert bei einem Treffen in...
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erhält Fördermittel für das Projekt „Schlemmerbande“
Dank der Unterstützung des Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich hat der Naturpark...
Solarstrom-Ausbau erreicht Rekordwerte: Auch der Rems-Murr-Kreis profitiert von der Energiewende
Rems-Murr-Kreis – Der Ausbau von Solaranlagen in Baden-Württemberg erreicht neue...
Land fördert interkulturelle Elternmentoren-Programme im Rems-Murr-Kreis – Vier Projekte erhalten insgesamt 82.758 Euro
Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt gezielt Eltern mit eigener oder familiärer...
Land fördert Inklusionsprojekte im Rems-Murr-Kreis – Vier innovative Vorhaben erhalten insgesamt 64.800 Euro
Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt gezielt die Inklusion im...
Wangens Schulen äußern zahlreiche Wünsche
Einen Tag lang besuchte Landtagsabgeordnete Petra Krebs (Grüne) gemeinsam mit ihrem...
Notfallpraxis Backnang: Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich fordert Lösungen für die ärztliche Versorgung im Raum Backnang
Der Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich hat sich erneut mit einem dringlichen Schreiben an den...
GRÜNE Landtagsabgeordneten besuchen Streuobstwiese Hermannsgarten in Ulm– Beitrag zur Biodiversität und Klimawandelanpassung
Ulm – Am 27.07.2024 besuchten Wahlkreisabgeordneter Michael Joukov und Ralf Nentwich (Sprecher...
Zumeldung zum Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen vom Landtagsabgeordneten aus Ricarda Langs Wahlkreis Backnang
Zum Rücktritt des Bundesvorstands der Grünen, folgendes Zitat und Zumeldung des...
Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich: Bund sollte Intel-Milliarden für Bildung und den DigitalPakt 2.0 einsetzen
Mittel für Bildung und den DigitalPakt 2.0
Stuttgart / Rems-Murr – Der Landtagsabgeordnete Ralf...
Archäologische Denkmalpflege: Grabungen in Murrhardt
Ergebnisse der im Jahr 2022 gesammelten Bodenproben aus Grabungen in Murrhardt geben Aufschluss...
Krisen gefährden Ernährungssicherheit in Baden-Württemberg
Stuttgart – Ob Klimawandel, Kriege, Energiekrise oder der Verlust von Artenvielfalt: Die...
Mehr Streuobst soll auf den Mark
Zur dpa-Meldung „Mehr Streuobst soll auf den Markt“ sagt der Sprecher für Ernährung der...
Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich: Steuerliche Erleichterungen für Flutopfer von Landesseite
Hochwasser verrichtet große Schäden
Im Land sind durch das Hochwasser große Schäden entstanden,...
Hochwasserkatastrophen: Nentwich fordert Pflichtversicherung für Elementarschäden
Stuttgart, 3. Juni 2024 – Angesichts der jüngsten Hochwasserkatastrophen an Rems und Murr...
Grüne Abgeordnete fordern zweigleisigen Ausbau der Murrbahn und unterstützen die Sanierung des Schanztunnels
Backnang – Die Murrbahn, eine entscheidende Verbindung zwischen Stuttgart und Nürnberg, steht vor...
Zum Förderprogramm „Kommunaler Straßenbau“ 2024
Insgesamt 2,1 Millionen Euro für den Kommunalen Straßenbau im Rems-Murr-Kreis
Stuttgart – Der...
Streuobstwiesen zukunftssicher machen
Streuobstwiesen: Auf ihrer Pilotbaumwiese präsentiert die Flächenagentur Baden-Württemberg ihr...