Autor: Juliana
Ausbau der Windkraft
Stuttgart/Backnang – Bisher dauert die Realisierung eines Windparks etwa...
Fast 1,5 Millionen Euro Zuschuss für die Gemeinde Aspach
Die Gemeinde Aspach erhält Landesmittel für die Erweiterung der Conrad-Weiser-Schule.
Zum Artikel:...
Knapp zwei Drittel des Geldes vom Digitalpakt ungenutzt
Der Umsetzungsstand für den Digitalpakt Schule im Rems-Murr-Kreis ist ernüchternd: Nur etwa für die...
Jugendkunstschulen in Baden-Württemberg: Kinder porträtieren Landtagsabgeordnete
Die Jugendkunstschulen in Baden-Württemberg ließen ihre Schüler zum dritten Mal den parlamentarischen...
Kirchturm in neuem Glanz
Die Sanierung des Kirchenkirnberger Gotteshauses ist so gut wie abgeschlossen. Bei den Arbeiten haben...
Streuobstwiesen im Rems-Murr-Kreis: Kleine Herden braucht das Remstal
Streuobstwiesen werden nur bewirtschaftet, wenn es sich lohnt. Deshalb könnte Beweidung eine Lösung...
Murrbahn: Ausbau wäre wirtschaftlich
Seit Jahrzehnten kämpfen Städte und Gemeinden im Murrtal für einen zweigleisigen Ausbau der Murrbahn...
Go-Ahead mit Rems- und Murrbahn weit vorne?
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit: Neues Qualitätsranking für Schienenverkehr im Land –...
Was die Parteien von den Ergebnissen der Bundestagswahl halten
Bundestagswahl: CDU und Linke sind enttäuscht übers Bundesergebnis, auch die Grünen haben mehr erwartet....
Sachsenweiler: Anwohner erzielen Teilerfolg gegen Baumfällarbeiten
Die Vertreter von Forst-BW verteidigen bei einem Vororttermin die Baumfällarbeiten im Sachsenweiler...
Klimawette Backnang: „Klimaschutz darf nicht verschoben werden“
Michael Bilharz macht auf seiner Sommertour mit dem Lastenfahrrad auf dem Marktplatz in Backnang Station...
Klimaschutz im Koalitionsvertrag: Erst teuer, dann gewinnbringend
Mit ihrem neuen Koalitionsvertrag zeigt die grün-schwarze Regierung: Sie will Ernst machen mit dem...
Lärmschutz: Mit Plakaten und Pylonen gegen Lärmbelästigung
Im Weissacher Ortsteil Bruch haben Bewohner*innen Banner aufgehängt, um Auto- und Motorradfahrer*innen...
Neuer Bürgermeister in Auenwald: „Du wirst deinen Weg finden und gehen“
Kai-Uwe Ernst ist in sein neues Amt verpflichtet worden. Ein knappes Dutzend Redner wünschen Auenwalds...
Beim Klimaschutz gibt es kein Zurück
Am Dienstag tritt der neue Landtag von Baden-Württemberg zu seiner ersten Sitzung zusammen. Erstmals...
Corona kann Flurputzete nicht ausbremsen
Flurputzete: Etliche Vereine, Parteien oder Gruppen beteiligen sich im Raum Backnang an der alljährlichen...
Kanzlerkandidaten der Grünen: „Harmonisch wie in einer funktionierenden Ehe“
In der bevorstehenden Bundestagswahl stehen die Grünen vor einer wichtigen Entscheidung: Wer wird...
Landtagswahl: Klenk hadert mit knappem Ausgang
Im Wahlkreis Backnang herrscht nach der letzten Landtagswahl eine vielfältige Gefühlslage bei den...
Ralf Nentwich möchte den Wahlkreis begrünen
Mit 24,05 Prozent zog der Grünen-Kandidat Ralf Nentwich knapp an Georg Devrikis vorbei. Der CDU-Kandidat...
Uneinigkeit vor allem beim Klimaschutz
Landtagswahl 2021: Die Kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien für den Wahlkreis Backnang sprechen...
„Klimaschutz kann auch Spaß machen“
Landtagswahl 2021: Ralf Nentwich, Kandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Backnang, setzt...
Murrhardter Duell ums Direktmandat
Bei der Landtagswahl am 14. März werden die Karten im Wahlkreis Backnang neu gemischt. Wilfried Klenk...
Homeschooling-System läuft reibungslos
Eine Alternative des Landkreises zur Software Moodle ist verfügbar: das Homeschooling-System Videokonferenzsystem...