Autor: Juliana
Tiefe Einblicke bei Tafel und im ambulanten Pflegedienst
Backnang/Welzheim – Der Arbeitsalltag...
„Das gesamte System neu denken“ – Versorgungssicherheit und zukunftsfähige Landwirtschaft
Fruchtbarer Gedankenaustausch in Brüssel: Grünen-Ernährungsexperte Ralf Nentwich MdL über Versorgungssicherheit...
Kommunale Sportstättenförderung 2022: Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis erhalten 354.000 Euro
Kommunale Sportstättenförderung 2022
Die Landtagsabgeordneten Christian Gehring und Staatssekretär...
Die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis werden gestärkt
Die Feuerwehren im Rems-Murr-Kreis
Der Rems-Murr-Kreis erhält vom Land über 1,2 Millionen Euro für...
Waldbegehung mit Förster Götz Pyttel des Ortsverbandes Oberes Murrtal Bündnis 90/ Die Grünen
Waldbegehung mit Förster Götz Pyttel
Die von Bündnis 90/ Die Grünen am 26.06.22 organisierte Waldbegehung...
Landtagsabgeordneter aus dem Rems-Murr-Kreis will Mensa-Mehrwertsteuer streichen
Forderung zu Mensa-Mehrwertsteuer
Das fordert Ralf Nentwich, grüner Landtagsabgeordneter aus dem Wahlkreis...
Wahlkreis Backnang: Ralf Nentwich spürt die Verantwortung
Wahlkreis Backnang: Seit gut einem Jahr vertritt Ralf Nentwich (Bündnis 90/Die Grünen) den Wahlkreis...
Einladung: Fachgespräch Streuobst am 31. Mai 2022
Fachgespräch Streuobst im Mai
Die Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich, Markus Rösler und Martin Hahn...
Grüner Erfolg – Murrbahn wird bei Doppelstockzügen bedacht und kann Fahrgastkapazität erhöhen
Erfolg bei der Murrbahn
Für den leidenschaftlichen Bahnfahrer und grünen Landtagsabgeordneten Ralf...
Mehr Schutz für Lebensraum Streuobstwiese
Ralf Nentwich und Markus Rösler zum Europäischen Tag der Streuobstwiese: „Müssen Bestand dauerhaft...
Petra Häffner: „Boris Palmer hätte es gar nicht nötig, so zu provozieren“
Zum Artikel: Petra Häffner: „Boris Palmer hätte es gar nicht nötig, so zu provozieren“...
Wahlkreisbüro Murrhardt: „Ort des offenen Ohrs“ für alle Bürgerinnen und Bürger
Der Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich von Bündnis 90/Die Grünen hat nun ein Wahlkreisbüro in Murrhardt...
Wahlverhalten im ländlichen Raum: Der schwarze Besenstiel gewinnt keine Wahl mehr
Wahlverhalten im ländlichen Raum: Leben auf dem Land Progressive Städter, konservative Landbevölkerung...
Die Angst um den Bosch-Standort geht um
Der Betriebsrat des Murrhardter Werks, die IG Metall Waiblingen/Ludwigsburg und die Beschäftigten...
„Prima Klima“ bringt Kochbuch heraus
Ein Jahr lang konnten Kochbegeisterte Rezepte zu je einem regional und saisonal wachsenden Obst oder...
Der Steinkrebs kämpft ums Überleben
Im Naturpark gibt es die selten gewordene heimische Tierart noch, doch sie ist durch den nordamerikanischen...
Wahlkreis Backnang bekommt hohe Fördersummen bei Sirenenförderung zugeteilt
Sirenenförderung: In der 2. Tranche des Sirenenförderprogramms erhält der Wahlkreis Backnang fast...
Kreisabgeordnete stimmen für Bundespräsidenten ab
REMS-MURR. Heute haben auch drei Bundestagsabgeordnete und drei Landtagsabgeordnete aus dem Rems-Murr-Kreis...
Innovation vor Ort: ‚Spitze auf dem Land!‘ Bewerbungen für die bevorstehende Auswahlrunde
Innovation im Ländlichen Raum
Der grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Backnang, Ralf Nentwich,...
Windkraft: Nentwich spürt den Wind des Wandels
Der grüne Landtagsabgeordnete sieht eine günstige Weichenstellung für einen schnellen Ausbau der Windkraft...
Backnang als Vorbild beim Klimaschutz
Backnang als Vorbild beim Klimaschutz
Staatssekretär Andre Baumann gratuliert beim Vor-Ort-Besuch...
100.000 Euro für das Bandhaus Theater – Backnang erhält höchste Summe innerhalb des Förderprogramms
100.000 Euro für das Bandhaus Theater
Backnang – Gute Nachricht für das Bandhaus Theater in...
Appell als Zeichen für mehr Solidarität und Miteinander
Initiative will ein Gegengewicht zu den „Spaziergängern“ setzen. Bis gestern Abend haben schon über...
2,88 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung
Nentwich: 750.000 Euro für die Naturparke – auch Schwäbisch-Fränkischer-Wald profitiert
Auf Vorschlag...