Autor: Juliana
Fachgespräch Streuobst im Mai
Die Landtagsabgeordneten Ralf Nentwich, Markus Rösler und Martin...
Grüner Erfolg – Murrbahn wird bei Doppelstockzügen bedacht und kann Fahrgastkapazität erhöhen
Erfolg bei der Murrbahn
Für den leidenschaftlichen Bahnfahrer und grünen Landtagsabgeordneten...
Mehr Schutz für Lebensraum Streuobstwiese
Ralf Nentwich und Markus Rösler zum Europäischen Tag der Streuobstwiese: „Müssen Bestand...
Petra Häffner: „Boris Palmer hätte es gar nicht nötig, so zu provozieren“
Zum Artikel: Petra Häffner: „Boris Palmer hätte es gar nicht nötig, so zu...
Wahlkreisbüro Murrhardt: „Ort des offenen Ohrs“ für alle Bürgerinnen und Bürger
Der Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich von Bündnis 90/Die Grünen hat nun ein Wahlkreisbüro in...
Wahlverhalten im ländlichen Raum: Der schwarze Besenstiel gewinnt keine Wahl mehr
Wahlverhalten im ländlichen Raum: Leben auf dem Land Progressive Städter, konservative...
Die Angst um den Bosch-Standort geht um
Der Betriebsrat des Murrhardter Werks, die IG Metall Waiblingen/Ludwigsburg und die Beschäftigten...
„Prima Klima“ bringt Kochbuch heraus
Ein Jahr lang konnten Kochbegeisterte Rezepte zu je einem regional und saisonal wachsenden Obst...
Der Steinkrebs kämpft ums Überleben
Im Naturpark gibt es die selten gewordene heimische Tierart noch, doch sie ist durch den...
Wahlkreis Backnang bekommt hohe Fördersummen bei Sirenenförderung zugeteilt
Sirenenförderung: In der 2. Tranche des Sirenenförderprogramms erhält der Wahlkreis Backnang fast...
Kreisabgeordnete stimmen für Bundespräsidenten ab
REMS-MURR. Heute haben auch drei Bundestagsabgeordnete und drei Landtagsabgeordnete aus dem...
Innovation vor Ort: ‚Spitze auf dem Land!‘ Bewerbungen für die bevorstehende Auswahlrunde
Innovation im Ländlichen Raum
Der grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Backnang, Ralf...
Windkraft: Nentwich spürt den Wind des Wandels
Der grüne Landtagsabgeordnete sieht eine günstige Weichenstellung für einen schnellen Ausbau der...
Backnang als Vorbild beim Klimaschutz
Backnang als Vorbild beim Klimaschutz
Staatssekretär Andre Baumann gratuliert beim Vor-Ort-Besuch...
100.000 Euro für das Bandhaus Theater – Backnang erhält höchste Summe innerhalb des Förderprogramms
100.000 Euro für das Bandhaus Theater
Backnang – Gute Nachricht für das Bandhaus Theater in...
Appell als Zeichen für mehr Solidarität und Miteinander
Initiative will ein Gegengewicht zu den „Spaziergängern“ setzen. Bis gestern Abend haben schon...
2,88 Millionen Euro für Naturschutz und Umweltbildung
Nentwich: 750.000 Euro für die Naturparke – auch Schwäbisch-Fränkischer-Wald profitiert
Auf...
Die Bremsen beim Ausbau der Windkraft lösen – Nentwich fordert schnellen und größtmöglichen Ausbau der Windkraft im Raum Backnang
Ausbau der Windkraft
Stuttgart/Backnang – Bisher dauert die Realisierung eines Windparks...
Fast 1,5 Millionen Euro Zuschuss für die Gemeinde Aspach
Die Gemeinde Aspach erhält Landesmittel für die Erweiterung der Conrad-Weiser-Schule.
Zum...
Knapp zwei Drittel des Geldes vom Digitalpakt ungenutzt
Der Umsetzungsstand für den Digitalpakt Schule im Rems-Murr-Kreis ist ernüchternd: Nur etwa für...
Jugendkunstschulen in Baden-Württemberg: Kinder porträtieren Landtagsabgeordnete
Die Jugendkunstschulen in Baden-Württemberg ließen ihre Schüler zum dritten Mal den...
Kirchturm in neuem Glanz
Die Sanierung des Kirchenkirnberger Gotteshauses ist so gut wie abgeschlossen. Bei den Arbeiten...
Streuobstwiesen im Rems-Murr-Kreis: Kleine Herden braucht das Remstal
Streuobstwiesen werden nur bewirtschaftet, wenn es sich lohnt. Deshalb könnte Beweidung eine...
Murrbahn: Ausbau wäre wirtschaftlich
Seit Jahrzehnten kämpfen Städte und Gemeinden im Murrtal für einen zweigleisigen Ausbau der...